Formulir Kontak

Nama

Email *

Pesan *

Cari Blog Ini

China Bringt Elektroautos Nach Europa

China bringt Elektroautos nach Europa

BYD legt mit Autofrachter in Bremerhaven an

Enorme Kapazitäten und weltweiter Export

Im Hafen von Bremerhaven hat ein Autofrachter des chinesischen Autobauers BYD angelegt. Die fast 200 Meter lange BYD Explorer 1 mit Platz für bis zu 7000 Autos ist der erste sogenannte "Pure Car and Truck Carrier" (PCTC) der chinesischen Reederei CSSC Shipping. Das Schiff ist Teil einer Flotte von vier PCTCs, die BYD in Betrieb nehmen wird, um seine Elektroautos nach Europa zu transportieren.

BYD ist der weltgrößte Elektroautohersteller und nimmt nun das erste Schiff seiner Flotte in Betrieb, die Elektroautos von China nach Europa transportieren wird. Der absolute Großteil der in Europa verkauften Elektroautos wird in China gebaut. Chinas Autohersteller haben enorme Kapazitäten aufgebaut und lassen nun im Akkord riesige Frachtschiffe beladen, um ihre Elektroautos in alle Welt zu exportieren.

Schon heute ist China der größte Autobauer und Autoexporteur des Planeten. Doch das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird. Chinas Autoindustrie hat noch viel Potenzial nach oben und wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. Das bedeutet, dass wir in Zukunft noch viel mehr chinesische Elektroautos auf unseren Straßen sehen werden.

Die Ankunft des BYD-Autofrachters in Bremerhaven ist ein weiteres Zeichen für den wachsenden Einfluss Chinas in der globalen Autoindustrie. Chinas Autohersteller sind nicht mehr nur Billiganbieter, sondern bieten nun auch hochwertige Elektroautos an, die mit den besten Modellen aus Europa und den USA konkurrieren können. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis chinesische Elektroautos den globalen Automarkt dominieren werden.


Komentar